Human Resources Management Basis Diplomlehrgang
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Der Human Resources Management Basis Diplomlehrgang ist Deine Eintrittskarte in die spannende Welt des Personalmanagements. In einer Zeit, in der Unternehmen mehr denn je auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen sind, ist es entscheidend, dass HR-Manager über die richtigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen. Dieser Lehrgang bietet Dir alles, was Du brauchst, um als HR-Manager erfolgreich zu sein und Dein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Du wirst lernen, wie Du die besten Talente anziehst und sicherstellst, dass diese in Deinem Unternehmen bleiben und sich weiterentwickeln. In den 128 Lehreinheiten, die über acht Wochenenden verteilt sind, wirst Du in alle wesentlichen Aspekte des Personalmanagements eingeführt. Du erfährst, wie Du Mitarbeiter bestmöglich ins Team integrierst, deren Potenziale erkennst und förderst. Dabei stehen Themen wie Recruiting, Arbeitsrecht, Personalvergütung und Gesundheitsmanagement im Mittelpunkt. Zudem lernst Du, wie man eine lebendige Unternehmenskultur etabliert und wie Du als Führungskraft wirkungsvoll kommunizierst und Konflikte löst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Performance Management. Hierbei geht es darum, die Leistung Deiner Mitarbeiter zu messen und zu steuern, um sicherzustellen, dass alle im Unternehmen auf dasselbe Ziel hinarbeiten. Du wirst auch moderne Methoden der Personalentwicklung kennenlernen, sowohl analog als auch digital, und lernen, wie Du individuelle Karrierepläne erstellst und die Personalentwicklung gezielt steuerst. Die Ausbildung ist berufsbegleitend konzipiert, sodass Du sie problemlos mit Deinem Job vereinbaren kannst. Die Teilnahme setzt eine einjährige allgemeine Berufserfahrung voraus, was sicherstellt, dass Du von den praktischen Inhalten des Kurses maximal profitieren kannst. Am Ende des Lehrgangs wirst Du nicht nur ein WIFI-Zeugnis, sondern auch ein Diplom im Human Resource Management Basis erhalten, das Deine neu erworbenen Kenntnisse offiziell bestätigt. Der Kurs ist ideal für alle, die bereits im Personalbereich tätig sind oder in das Personalmanagement einsteigen möchten. Egal, ob Du eine Karriere im HR anstrebst oder Deine bestehenden Fähigkeiten erweitern möchtest, dieser Lehrgang bietet Dir die nötigen Werkzeuge und Kenntnisse, um in der dynamischen Welt des Personalmanagements erfolgreich zu sein. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in eine erfüllende Karriere im HR-Bereich. Der Human Resources Management Basis Diplomlehrgang ist der erste Schritt zu Deinem beruflichen Erfolg und einer wichtigen Investition in Deine Zukunft.
Tags
#Kommunikation #Karriere #Führungskompetenzen #Personalmanagement #Arbeitsrecht #Konfliktlösung #Personalentwicklung #Unternehmenskultur #Recruiting #MitarbeiterentwicklungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die im Personalbereich tätig sind oder in das Personalmanagement einsteigen möchten. Er ist ideal für Berufseinsteiger sowie für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im HR-Bereich erweitern und vertiefen wollen.
Human Resources Management (HRM) befasst sich mit der strategischen Planung, Organisation und Kontrolle aller Personalressourcen eines Unternehmens. Es umfasst die Rekrutierung, Entwicklung, Motivation und Bindung von Mitarbeitern sowie die Schaffung einer positiven Unternehmenskultur. HRM spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens, da es sicherstellt, dass die richtigen Talente zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind und dass diese Talente kontinuierlich gefördert werden.
- Was sind die Hauptaufgaben eines HR-Managers?
- Welche Methoden gibt es zur Mitarbeiterbindung?
- Was versteht man unter Employer Branding?
- Welche rechtlichen Aspekte sind im Personalmanagement zu beachten?
- Wie kann Performance Management effektiv umgesetzt werden?
- Welche Rolle spielt das Gesundheitsmanagement im HRM?
- Was sind die Vorteile von e-Recruiting?
- Wie können Konflikte im Team erfolgreich gelöst werden?
- Welche Instrumente stehen für die Personalentwicklung zur Verfügung?
- Wie entwickelst Du individuelle Karrierepläne für Mitarbeiter?